Seit vielen Jahren sind unsere Chöre das pulsierende Herzstück des kulturellen Lebens in Bretzenheim. Diese lange Tradition und der unerschütterliche Gemeinschaftsgeist haben uns zu einem festen Anker in Mainz-Bretzenheim gemacht. Bereits 1958 wurde unser Engagement für das deutsche Liedgut mit der Zelter-Plakette gewürdigt. Ein Meilenstein, der unsere musikalischen Verdienste hervorhebt. Auch in herausfordernden Zeiten blieb unser Gesang unermüdlich. Mit dem Leitspruch „Reden ist Silber, Singen ist Gold“ fassen wir unsere Leidenschaft prägnant zusammen.

Die Integration der Dantesingers zeigt zudem, dass wir offen für frische Impulse und neue Wege sind, Menschen für das Singen zu begeistern. Unser Verein mit seinen Chören ist ein lebendiger Ort, an dem Musik, Gemeinschaft und Freude harmonisch miteinander verwoben sind.



Vorstand

Geschäftsführer Udo Schön geschaeftsfuehrer@maennerchor1839.de
Finanzen Ursula Blickle Finanzen@maennerchor1839.de
Schriftführerin Anja Grauvogl schriftfuehrer@maennerchor1839.de
1. Beisitzer Gunter Schwarz 1.beisitzer@maennerchor1839.de
2. Beisitzer Norbert Weitmann 2.beisitzer@maennerchor1839.de
Abteilungsleiterin Dantesingers Gabi Schwarz-Zorn Abteilungsleiterin.ds@maennerchor1839.de
Ehrenvorsitzender Jakob Heinz (gest. 2017)
Ehrenvorstandsmitglied Kurt Eisenack
Kassierer Ursula Blickle kassierer@maennerchor1839.de

Mitgliederbereich

Hier kommst du zum geschützten Mitgliederbereich, bitte logge Dich ein!


Rückblick

2018

Bild und PDF-Link

Mitgliederversammlung am 27.02.2018

Eisige Temperaturen und eine veritable Grippewelle beeinflussten negativ den Besuch der Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung begann die Versammlung musikalisch mit dem Sängergruß, anschließend erstattete Vorstandsmitglied Udo Schön den Jahres-und Geschäftsbericht des Vereinsjahres 2017 mittels einer informativen Power-Point-Präsentation.
Als besondere Höhepunkte des Vereinsjahres erinnerte er an den Fastnachtsbrunch, den Tag des Männerchores mit der erstmaligen öffentlichen Jubilaren Ehrung, das großartige „Fest der Sinne Konzert“ mit Weinprobe in der TSG-Halle und den Auftritt beider Chöre bei Möbel-Martin. Auch das erstmals mit finanzieller Unterstützung des Chorverbandes durchgeführte Chor-Coaching fand die uneingeschränkte Zustimmung aller SängerInnen.
Vorstandmitglied Christian Nickel setzte die Versammlung über die Mitgliederentwicklung in Kenntnis. Der Mitgliederbestand zum 31.12.2017 beträgt 284 Mitglieder, 77 aktive, 207 passive.

Unser Dirigent Fritz Brändle berichtete über die musikalische Arbeit der beiden Chöre im vergangenen Jahr, hob dabei auch die sehr guten Leistungen der Chöre am Konzert hervor und erläuterte die künftigen Zielsetzungen.

Da Kassierer Norbert Weitmann verhindert war, erstattete Udo Schön den Kassenbericht, der ebenfalls auf die Leinwand projektiert und dadurch größte Transparenz für alle Anwesenden gewährte.
Die Kassenprüferinnen Katja John und Anne Greiff bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsmäßige Kassenführung, anschließend wurde auf Antrag von Katja John dem Vorstand von der Versammlung Entlastung erteilt. Anne Greiff wurde für ein weiteres Jahr gewählt. Für die satzungsgemäß ausscheidende Katja John wurde Werner Caspar zum weiteren Kassenprüfer gewählt.

Heike Grünewald, von den Dantesingers erneut zu deren Abteilungsleiterin gewählt, wurde satzungsgemäß von Versammlung in ihrer Funktion bestätigt.kl

Danach wurden die bereits fixen Termine des Jahres 2018 bekannt gegeben. Der Vorstand hat für den 29.09.2018 zur Förderung der Chorgemeinschaft (aktiv und passiv) als neue Veranstaltung ein Oktobertfest geplant, das auf dem Gelände des Kleingartenvereins stattfinden soll.Zum Abschluss bedankte sich der Versammlungsleiter bei allen SängerInnen für ihren gezeigten Einsatz sowohl bei den Proben als auch den Veranstaltungen, dankte ganz besonders den Förderern, Unterstützern und Spendern des Vereins, dem Dirigent für seine Leistung und Einsatz und den anderen Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit, den feinen Umgang untereinander, der für die erfolgreiche Vorstandsarbeit ursächlich gewesen ist.
US


2017

Bild und PDF-Link

Fastnachtlicher Brunch 2017

Wie ein Brilliant so klar und rein ist Fassnacht in Bretzenheim!



2016

Bild und PDF-Link

2015

Bild und PDF-Link

Nach oben scrollen