Jahr 2018
Bretzenheim singt beim „Tag des Männerchors“ |
In der heutigen Zeit stellen viele Kritiker –unreflektiert und meist ohne jegliche Sachkenntnis- vermehrt die Frage, ob Ehrungen dieser Art noch zeitgemäß sind, sie nicht überholte, überflüssige Vereinsmeierei darstellen.Diese Leute haben offensichtlich wenig Ahnung von der Bedeutung, vom gesellschaftlichen Wert ehrenamtlicher Tätigkeit. Insbesondere in Zeiten leerer öffentlicher Kassen sind Vereine wichtige Säulen des bürgerschaftlichen Engagements, ohne sie wäre unsere Gesellschaft viel ärmer. Basis für jeden Verein sind seine Mitglieder, existenziell für seinen Bestand. |
Konzert im Altenheim am 22. April 2018
Männerchor verleiht „Flügel“ - Konzert im Altenheim am 22.04.2018 -
"Ich glaube, ich fliege", rief eine ältere Dame und bewegte ihren Rollstuhl hin und her. Schon beim 2. Lied schunkelten alle mit! Wippende Schultern und Köpfe, im Takt sich bewegende Hände und Füße (auch im Rollstuhl!), freudige Gesichter und leuchtende Augen, anfangs zaghaftes, dann strahlendes Lachen, vielfältig waren die Reaktionen der ZuhörerInnen beim Konzert, das der Männerchor im städtischen Altenheim in der Altenauergasse einem sehr aufmerksamen und dankbaren Publikum gab. Bereits zum siebten Male besuchte der Chor das Altenheim. Unter dem Motto „Weinlieder -Nur für Euch“ gab er ein kleines Konzert für die Bewohner des Altenheims und brachte diesen damit eine hoch willkommene Abwechslung in ihren Heimalltag. Im diesen Jahr hatte der Männerchor bekannte Weinlieder zum Mitsingen und Mitschunkeln ausgewählt.
Vorstandsmitglied Udo Schön moderierte kurzweilig-knapp und mit augenzwinkerndem Humor das Programm. Jedes Lied wurde mit einem bekannten Weinzitat angesagt. Insgesamt brachte der Chor 15 Lieder zu Gehör. Schnell sprang der Funke über und das Publikum sang und schunkelte -wie gewünscht- die bekannten Lieder mit. Besonderen Applaus erhielten unsere Solisten Hans-Günter Draut, Marc John, Holger Schuldt und Karl Mischler sen.
Das Konzert war für uns Sänger wieder ein sehr schönes Erlebnis: Die dankbare Freude in den Augen und Gesichtern der Bewohner des Altenheimes war wunderbarer Lohn. Der Männerchor hat wieder einmal seine Sozialkompetenz nachgewiesen. Hierfür allen Sängern und besonders unserem Dirigenten Fritz Brändle ein herzliches Dankeschön! US
Mitgliederversammlung am 27.02.1018 |
Da Kassierer Norbert Weitmann verhindert war, erstattete Udo Schön den Kassenbericht, der ebenfalls auf die Leinwand projektiert und dadurch größte Transparenz für alle Anwesenden gewährte. |

Wie ein Brillant so klar und rein,
ist Fassenacht in Bretzenheim!
Wie ein Brillant so klar und rein, ist Fassenacht in Bretzenheim! -Motto des Umzuges am 11.02.2018-
Unter diesem Motto (übrigens aus der Feder des Unterzeichners) versammelten sich am Fastnachtssonntag 51 Zugnummern zum 41. Bretzenheimer Fastnachtsumzug.
Über 1100 Mitwirkende bildeten einen vierfarbbunten Lindwurm, der durch kreative Umsetzung toller Ideen der mitwirkenden Vereine, wunderbaren Kostümen, vielen begeisterten Kindern aus allen Bretzenheimer Kitas, 6 Musikkapellen und engagierten Privatgruppen den Funken der guten Laune auf die vielen Tausend Zuschauer am Wegesrand überspringen ließ.
Auch der Männerchor und die Dantesingers waren wieder mit Fußgruppe und Motivwagen dabei.
Leider meinte es Gott Jokus in diesem Jahr nicht so besonders gut mit dem Wetter. Feiner Nieselregen, Wind und niedrige Temperaturen ließen die Aktiven die 3,2 Kilometer Zugstrecke zügig zurücklegen. Unsere Mitwirkende wärmten sich dann in der anschließenden „After-Zug-Party“ mit heißen Kaffee und Kreppel, leckeren, warmen Würstchen und guter Stimmung in unseren Vereinsräumen im Dantehaus schnell wieder auf.
Überrascht wurde dann unser ältester Aktiver des Männerchores Hans Weyer, der an diesem Tag seinen 86. Geburtstag (!) beging, von dem spontanen Geburtstagsständchen aller Anwesenden. Udo Schön