
Männerchor
Endlich geschafft! Keinen Wecker mehr stellen, kein morgendlicher Stau mehr, keine sinnlosen Besprechungen, kein Ärger mehr mit Kollegen oder dem Chef! Jetzt habe ich endlich Zeit für die Dinge, die ich schon immer machen wollte! So oder ähnlich denken die meisten Menschen, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen. In den ersten Monaten fühlen sie die neue Freiheit als Bereicherung, dann aber –wenn die Wohnung komplett renoviert, der Garten neu gestaltet wurde, die Briemarkensammlung neu sortiert, die Ehefrau sich aber schließlich vehement gegen die Neustrukturierung ihres Haushalts wehrt- entstehen insbesondere bei Männern- erste Zweifel, sie erkennen, dass ihnen die frühere Anerkennung im Beruf abhanden gekommen ist. Spätestens jetzt (besser zwei Jahre früher) wird es Zeit, darüber nachzudenken, dem Tag eine neue Struktur zu geben.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, einige davon sind: Neue Hobbys finden, seinen Freundeskreis wieder aktivieren, noch besser, neue Kontakte knüpfen. Durch Begegnungen mit anderen Menschen entsteht neuer Lebenssinn. Hierfür sind Vereine im Ort bestens geeignet.
Der Kontakt mit anderen Menschen schützt nicht nur vor Alterseinsamtkeit, sondern hält zudem auch das Gehirn fit.
Entscheidend für eine beglückende Freizeitgestaltung ist die richtige Wahl des Vereins. Er sollte den subjektiven Wünschen entsprechen, aber auch altersgerecht sein. Ein Eintritt in eine Gemeinschaft von 30-jährigen ist für den Rentner wenig zielführend, besser geht er in einen Verein mit Gleichaltrigen. Die beste Möglichkeit im Ort bietet hier der Männerchor 1839 Mainz-Bretzenheim e.V.

Wer Spaß und Freude an der Musik und dem Chorgesang hat, dem wird von diesem Chor sehr viel geboten:

- einen jungen, engagierten Dirigenten
- feinste Chorliteratur von klassisch bis modern, anspruchsvoll bis locker
- Vereinsräumlichkeit mit Wohlfühlatmosphäre im Dantehaus
- Singen in der Gemeinschaft als erfüllendes Hobby
- wohltuende Entspannung vom Alltagsstress
- Zugang zu anderen Menschen, neue Beziehungen knüpfen
- Kommunikation und Integration der besonderen Art
- Warmes, soziales Netzwerk in allen Lebenslagen
- Freude und Freunde, Sauna für die Seele
10 Jahre Fritz Brändle
Ein weiteres Jubiläum galt es zu würdigen: Fritz Brändle ist 10 Jahre Dirigent des Männerchores und seit 3 Jahren leitet er auch unsere Dantesingers. Ein herzliches Dankeschön für seinen nimmermüden Einsatz, seine hohe Fachkompetenz, seine langmütige Geduld und vor allem für seine unvergleichlich feine, zwischenmenschliche Umgangsart, die maßgeblich für die freudige Atmosphäre in den Proben ist. Er ist der richtige Dirigent für beide Chöre und alle SängerInnen wünschen sich eine weitere langjährige gemeinsame Zusammenarbeit. Der Dank gilt auch in besonderem Maße seiner Ehefrau, die wegen der zahlreichen Auftritte seiner Chöre auch an vielen Wochenenden auf ihn verzichten musste. Daher schenkte der Männerchor den beiden etwas, das in der heutigen Zeit besonders knapp und damit auch wieder wertvoll geworden ist: Zeit! Zeit für ein gemeinsames Wochenende.
„Die besten Gottesgaben, sind diese beiden Schwaben.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei. Wir proben immer dienstags ab 20 h im Dantehaus, gerne holen wir Sie auch ab (Tel. 0178/2847015). Vielleicht singen Sie ja auch bald unser neues Lied: Männer mag man eben, ja so ist es im Leben..! Udo Schön
Singstunde
Sie finden uns immer Dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Vereinsheim Dantehaus, Dantestr.13, direkt bei der Kirche St. Georg
Rückblick
Hier findet Ihr die Jahresrückblicke von aktuell bis weit in die Vergangenheit.
Weiterlesen: Männerchor
Benefizveranstaltung „ Schöneres Finthen“- Die Sängervereinigung 1856 e.V. Mainz-Finthen veranstaltete am Samstag, 25. April, unter dem Titel „Singen in Finthen“ eine Benefiz-Veranstaltung in der Aula der Peter-Härtling-Schule. Teilnehmer waren die Chöre des Arbeiter-Gesangvereins Finthen, der Gemischte Chor der Sängervereinigung Finthen und die Dantesingers vom Männerchor 1839 Mainz-Bretzenheim. Der Erlös ging an den gemeinnützigen Verein „Schöneres Finthen e.V.“
Einfach eine starke Truppe
Den Dantesingers gelang wieder dank einer tollen Performance eine überzeugende Darbietung. Sie begannen mit dem Lied „Wie kann es sein“ von den Wise Guys, der besten Pop-Vokal-Band Deutschlands aus Köln. „Top of the World“, 1972 der große Hit des amerikanischen Gesangs-Duo „Carpenters“ gefiel den Zuhörern ebenfalls sehr gut. Mit dem südafrikanischen Gospel „Siyahamba“, gesungen in der Zulu-Sprache, stellten sie –neben ihrer musikalischen Klasse- auch ihre sprachliche Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis. Chapeau!Donnernder Applaus vom fachkundigen Publikum war verdienter Lohn. Das Benefiz-Konzert bot –sehr zur Freude der Besucher- einen guten Einblick in das breite Spektrum der derzeit |
Die Gemütlichkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Nach den Singstunden im Vereinsheim oder in der Gastwirtschaft unserer Mitglieder werden angenehme Gespräche geführt oder das ein oder andere Lied zum besten gegeben. Nicht zu vergessen sind die Ständchen, die unseren Geburtstagskindern gesungen werden. Wenn Sie Ihre Freizeit sinnvoll nutzen wollen und einen nicht unerheblichen Beitrag für das kulturelle Leben in Bretzenheim leisten möchten, besuchen Sie uns doch an einem Dienstagabend. Keine Bedenken, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und darum kommen Sie zu uns frei nach dem Wahlspruch: